Browsed by
Kategorie: Teneriffa

Vom ersten Abschied, Motzmamas und der Wiedervereinigung mit schmerzlich vermissten Haushaltsgeräten

Vom ersten Abschied, Motzmamas und der Wiedervereinigung mit schmerzlich vermissten Haushaltsgeräten

Drei Wochen so vor sich hingelebt und zack – fängt auch schon die letzte Woche auf Teneriffa an. Reihum haben wir gesagt, was wir gerne nochmal machen wollen, bevor es weiter nach Gran Canaria geht und es kam raus, dass die Große nochmal an den Pool wollte, die Mama nochmal ins Café (ich hatte noch nicht alles probiert!) und der Papa zum Indoor-Spielplatz (wie es dazu kam, ist nicht ganz geklärt …) Und so verging die letzte Woche relativ unspektakulär…

Weiterlesen Weiterlesen

¡Hola Garachico!

¡Hola Garachico!

Einer unserer Ausflüge führte uns in das schöne, nordteneriffianische Städtchen Garachico. Ein Ort zwar ohne Strand, dafür aber mit einem schattenlosen Salzwasserschwimmbad. Bei den Einheimischen viel beliebter sind aber sowieso die mit Wegen und Liegeflächen ausgebauten Vulkanfelsen an den natürlich geformten Becken an der Küste. Nach der obligatorischen Fahrt mit Unterbrechungen, um das Baby zu beruhigen, und den magenumdrehenden Serpentinen, galt es zunächst, einen Parkplatz zu finden. Dieses Unterfangen gestallte sich recht schwierig, da der Verkehr auf der Hauptstraße alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Über ignorierte Ratschläge, Scheiben zum Abschneiden und wahre Helden

Über ignorierte Ratschläge, Scheiben zum Abschneiden und wahre Helden

Ein kluger Mann hat einmal geschrieben, dass auch wenn Ausflüge schön sind, man lieber nicht zu viele davon macht, damit man auch immer genug Zeit hat, sich wieder zu erholen. Derselbe kluge Mann hatte die Idee, den Mietwagen für drei Tage am Stück zu mieten (das Angebot mit dem Fiat Tipo gilt immer noch). Nun ja, wir hätten auf seinen Rat hören sollen … So begaben wir uns am Freitag wieder auf die Serpentinenstrecke Richtung Norden, auf der uns auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Roadtrip to La Orotava

Roadtrip to La Orotava

Am Montag starteten wir unseren ersten Ausflug mit Mietwagen. Gründlich wie wir als Deutsche sind, haben wir uns zuvor natürlich alle Verleihstationen in der unmittelbaren Umgebung angesehen und die Preise verglichen. Die meisten wollten in etwa 50,00 € für einen Opel Corsa mit fünf Türen für einen Tag haben. Online fand ich dann aber noch einen für etwa 40,00 € über eine größere Verleihkette. Als ich dann noch sah, dass diese Kette momentan einen Fiat Tipo (vom Platzangebot her eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Entschleunigung, Minimalismus und Paella für alle

Von Entschleunigung, Minimalismus und Paella für alle

Alle reden vom Entschleunigen, aber niemand sagt einem, wie schwierig das eigentlich ist. Nach einer Woche nichts tun, breitete sich hier langsam der erste Lagerkoller aus und es keimte wilder Aktionismus auf. Es fielen gar Sätze wie: Sollten wir vielleicht in einen dieser Aquaparks mit 25 verschiedenen Todesrutschen fahren? Dabei ist Entschleunigen genau das, was wir wollten. Uns für längere Zeit mal ganz rausnehmen aus dem Alltag, in den Tag hineinleben, Zeit haben für uns als Familie, einfach mal sein….

Weiterlesen Weiterlesen

Oh, wie schön ist Masca!

Oh, wie schön ist Masca!

Wir haben diese Woche einen Ausflug gemacht, und zwar richtig schön entschleunigt mit dem Linienbus, anstatt mit dem Mietwagen oder in einer gebuchten Tour. Wir waren im malerischen Bergdörfchen Masca, das knapp über 100 Einwohner in 80 Häuschen zählt und im Teno-Gebirge liegt. Allein die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. Es geht über eine steile, enge Straße, die sich alle paar Meter zu Haarnadelkurven krümmt, und wir sind ziemlich froh, nicht selbst am Steuer zu sitzen. Anders als an der…

Weiterlesen Weiterlesen

Fiesta del Carmen

Fiesta del Carmen

Ich möchte hier noch ein paar Worte zum Fest verlieren, welches zu unserer Ankunft bereits in vollem Gange war. Da wir erst am Abend des 13. Juli eintrafen und die Fiestas Patronales en Honor a la Virgen del Carmen bereits am 06. Juli angefangen hatten, kann ich zu den ersten Tagen der Feierlichkeiten nichts sagen. Ich beschränke mich also darauf, was wir vom Fest mitbekommen haben. Wie ich in meinem ersten Post bereits erwähnte, gab es eine kleine Festmeile mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom sich-selbst-Mitnehmen, panierten Schnitzeln und unliebsamen Mitbewohnern

Vom sich-selbst-Mitnehmen, panierten Schnitzeln und unliebsamen Mitbewohnern

Das Baby schläft seelenruhig allein in seinem Bettchen. Die Große spielt friedlich für sich. Der Mann macht … irgendwas und ich sitze ganz entspannt mit einem Getreidekaffee auf dem Balkon, blicke aufs Meer, bin tiefenentspannt und tue nichts. Ähm ja. Nein. Erste Erkenntnis nach einer Woche im neuen Leben: Du nimmst dich selbst immer mit. Und deine Kinder. Und deine dreckige Wäsche. Außerdem: In Spanien scheint es keinen Getreidekaffee zu geben. Mist. Ok, also Erwartungen runterschrauben, annehmen, was ist, und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Reise beginnt

Die Reise beginnt

Nun ist es also soweit. Heute, am Freitag den 13.07.2018 geht unser Flieger in Richtung Sonne. Nicht, dass es in Deutschland kalt, nass und wolkenverhangen wäre. Es ist sogar ein richtig heißer Sommer dieses Jahr. Aber es ist doch ein ganz anderes Gefühl, alles, was man kennt, hinter sich zu lassen und ganz weit weg zu fliegen. Obwohl, Teneriffa würden viele bestimmt gar nicht als soo weit weg von Deutschland bezeichnen. Kein Langstreckenflug, keine andere Währung und viele, viele andere…

Weiterlesen Weiterlesen