Von ziemlich viel Essen, ziemlich kleinen Leuten und ziemlich viel Chilli

Von ziemlich viel Essen, ziemlich kleinen Leuten und ziemlich viel Chilli

Mexiko, ach Mexiko. Es ist wirklich schön mit dir, aber perfekt bist du nicht. Was habe ich mich auf dich gefreut, als wir noch auf Kuba waren: Endlich wieder alles verfügbar, von Essen über Klamotten bis hin zu schönem Zeug, das die Welt nicht braucht. Und das auch noch zu sehr erschwinglichen Preisen. Es fing auch ziemlich gut an, mit uns. Du empfingst uns mit einer tollen Wohnung mit wunderschöner Aussicht auf einen Park, der zur großen Freude der Großen…

Weiterlesen Weiterlesen

Half of my heart is in Havana oh na na

Half of my heart is in Havana oh na na

Ich muss gestehen, dass ich mit gemischten Gefühlen nach Kuba gekommen bin. Zwar stand Kuba schon lange auf meiner Reisewunschliste, aber so richtige Vorfreude wollte trotzdem nicht aufkommen. Vielleicht lag es an der Aussicht, dass das Reisen hier schwieriger sein würde, da wir in der Unterkunft kein Internet haben würden und ich im Vorfeld gelesen habe, dass Selbstversorgung nahezu unmöglich sein soll. Auch könnte es Probleme beim Geld abheben geben, weshalb unbedingt empfohlen wird, Bargeld mitzubringen. Ich war also auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Von den allerschönsten Stränden, dem allerleckersten Fisch und Supermärkten, in denen es einem die Socken auszieht

Von den allerschönsten Stränden, dem allerleckersten Fisch und Supermärkten, in denen es einem die Socken auszieht

Wuaaaah, wie konnte das bloß passieren? Der geneigte Leser hat wahrscheinlich gemerkt, dass wir die letzten Wochen ganz schön schreibfaul waren und tatsächlich noch kein einziges Wort über unseren Aufenthalt auf Barbados geschrieben haben. Shame on us! Aber, neues Jahr und gute Vorsätze und so: Das wird sich ab sofort wieder ändern. Wir sind nun schon seit gut 3,5 Wochen auf Barbados, der Heimat von Rihanna und des türkisesten Meeres und weißesten Sandes, den ich je gesehen habe. Man merkt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Lagerkollern, nix los und von allem zu viel

Von Lagerkollern, nix los und von allem zu viel

Nun sind wir schon seit einem guten Monat in der Karibik und ich darf behaupten, dass wir uns alle gut akklimatisiert haben. Die Hitze fühlt sich nicht mehr ganz so heiß, die Luftfeuchtigkeit nicht mehr ganz so hoch und der Schweiß nicht mehr ganz so schwitzig an, wie ganz am Anfang, als wir alle ein bisschen auf dem Zahnfleisch gingen. Dafür haben wir jetzt alle einen riesigen Lagerkoller. Die Große und ich haben uns abgestimmt und waren die letzten zwei…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom echten St. Lucia, Abenteuer und Demut

Vom echten St. Lucia, Abenteuer und Demut

Ganz kurz vorweg: Dieser Post ist eigentlich schon eine Woche alt, leider komme ich jetzt erst dazu, ihn hochzuladen, weil ich in der zwischenzeit krank mit Fieber im Bett lag (haha, natürlich nicht, hab ja Kinder) und es außerdem einen höchst wichtigen Kindergeburtstag zu organisieren gab.   Wir wollten anders, wir haben anders bekommen! Nachdem uns unsere ersten drei Stationen – Teneriffa, Gran Canaria und Madeira – insgeheim viel zu europäisch und unexotisch waren, war Guadeloupe schon sehr viel mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Von karibischen Regengüssen, sonnigen Geburtstagen und ein bisschen Kultur

Von karibischen Regengüssen, sonnigen Geburtstagen und ein bisschen Kultur

Da denkt man, man schlägt dem November-Nieselregen-Wetter ein Schnippchen und fliegt einfach in die Karibik und dann das: Jeden. Tag. Regen. Aber immerhin kein Nieselregen. Nein, nein, wenn schon, denn schon: richtige Wolkenbrüche, 5-Meter-laufen-komplett-nass-sein-Güsse, dicke fette Tropfen, die auf das Hausdach trommeln und so einen Lärm machen, dass man sein eigenes Wort kaum versteht. Und wenn der Regen und damit die angenehm kühle Erfrischung weg ist, kommt die Luftfeuchtigkeit. Ich fühle mich regelmäßig ans Tropenhaus im Zoo erinnert. Das Baby…

Weiterlesen Weiterlesen

Von anstrengenden Reisetagen, Rettern in der Not und einem traumhaft schönen Fleckchen Erde

Von anstrengenden Reisetagen, Rettern in der Not und einem traumhaft schönen Fleckchen Erde

Hier war es in letzter Zeit ganz schön still – und dabei ist doch so viel passiert! Von Madeira aus sind wir nach Deutschland geflogen und haben dort 10 Tage bei unseren Familien verbracht. Das war zum einen sehr, sehr schön, zum anderen aber auch ganz schön anstrengend, denn es standen jede Menge Arztbesuche und Verabredungen auf dem Programm. Gepaart mit dem ungemütlichen Herbstwetter und den Bazillen, die gleich über uns hergefallen sind und uns ganz wunderbar mit Halsschmerzen, Husten…

Weiterlesen Weiterlesen

We will miss you Funchal

We will miss you Funchal

Unsere Zeit auf Madeira neigt sich dem Ende zu und ich stelle erschrocken fest, dass ich mich noch gar nicht dazu geäußert habe. Schande auf mein Haupt! Aber wie konnte es dazu kommen? Nun, ich denke, dass ich sehr gut in unserem Alltag hier aufgegangen bin. Madeira hat uns vom ersten Tag an super gefallen und wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Und wie das so im alltäglichen Trott ist, es bleiben manche Dinge leider liegen. Wir haben während…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Jippies, Bähs und allem dazwischen

Von Jippies, Bähs und allem dazwischen

Es gibt solche Tage und es gibt solche Tage. An manchen Tagen sehe ich uns ein bisschen wie im Film und denke mir „Man, wie cool, wir sind vogelfrei und in der Welt unterwegs und sehen jeden Tag das Meer und tolle Sonnenuntergänge und können bis spät abends mit kleinem Kind und Baby unterwegs sein, ohne Blicke à la müssten-die-Kinder-nicht-schon-längst-im-Bett-sein? zu ernten.“ Und dann gibt es Tage, an denen will ich am liebsten schöne Herbstsachen fürs Baby kaufen (die wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Erklimmen steiler Berge, Fahrradfahren und Cristiano Ronaldo

Vom Erklimmen steiler Berge, Fahrradfahren und Cristiano Ronaldo

Nach fast 2 Wochen auf Madeira hat sich unser sehr guter erster Eindruck von der Insel bestätigt – sie ist immer noch wunderschön. Und das, obwohl wir noch gar nicht aus der Hauptstadt Funchal herausgekommen sind! Es gibt so viele schöne Parks, charmante Gebäude, steile Gässchen, überall wachsen Bananenstauden und ganze Strelitzienfelder (ja, googelt ruhig), jeden Tag schimmert das Meer vor unserer Haustür in einer anderen Blau-Nuance und immer sind angenehme Temperaturen um die 24 Grad. Hach. Einfach schön. Wusstest…

Weiterlesen Weiterlesen